Altersbedingte Schlafveränderungen

Altersbedingter Schlafmangel & Schlafstörungen verstehen

Wussten Sie, dass über 50% der Senioren an Schlafstörungen leiden? Dieses verblüffende Ergebnis zeigt, wie stark altersbedingte Schlafstörungen im Seniorenalter verbreitet sind. Mit zunehmendem Alter verändern sich die Schlafmuster erheblich, oft begleitet von diversen physischen und psychischen Gesundheitsproblemen, die den Schlaf beeinflussen können (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin). Weiterlesen…

Schlafstörungen identifizieren

Häufige Schlafstörungen und wie man sie erkennt

Von Schlafstörungen ist meistens die Rede, wenn Personen aus unterschiedlichen Gründen zu wenig oder keinen erholsamen Schlaf haben. Es gibt verschiedene Arten von Schlafstörungen, darunter Insomnie, Hyposomnie, Agrypnie, Hypersomnie und Parasomnie. Die Mehrheit der Betroffenen leidet unter Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen oder beidem. Andere Schlafstörungen umfassen starke Tagesschläfrigkeit oder Schlafsucht, sowie auffälliges Weiterlesen…