Wirkung von Geräuschen auf den Schlaf
Viele Deutsche leiden nachts unter Schlafstörungen, oft verursacht durch äußeren Lärm. In sozialen Medien wird diskutiert, dass Geräusche wie weißes Rauschen helfen könnten, besser zu schlafen. White Noise und Brown Noise werden immer mehr als Schlafhilfen erwähnt.
Weißes Rauschen ähnelt dem Geräusch von Ventilatoren und verteilt seine Lautstärke über das gesamte Hörbarkeitsbereich1. Studien zeigen, dass es bei Schlafproblemen eingesetzt wird, um störende Geräusche zu maskieren2. In diesem Artikel zeigen wir, wie man Schlafgeräusche testen und nutzen kann, um besser zu schlafen.
Zentrale Erkenntnisse
- Viele Menschen suchen nach Lösungen für unruhige Nächte
- Weißes rauschen wird weltweit diskutiert
- Brown Noise Einschlafen ist ebenso populär
- Umgebungslärm ist ein häufiger Störfaktor
- White Noise vs Brown Noise wird zunehmend verglichen
Warum Geräusche unseren Schlaf beeinflussen
Ein stetiger Klanghintergrund kann unser Gehirn beruhigen und unsere Schlafqualität verbessern. Wissenschaftler wie Mathias Basner untersuchen, wie Lärm unsere Erholung beeinflusst. Maskierungsgeräusche senken störende Peaks und schaffen eine harmonische Atmosphäre im Schlafzimmer. Besonders braunes Rauschen, bekannt für seine Tiefe, hilft, unerwünschte Außengeräusche zu überdecken.
So entsteht eine gleichmäßige Klangatmosphäre, die als entspannend wahrgenommen wird.
Auswirkung auf das Nervensystem
Ein konsistenter Klang schaltet unser Nervensystem schneller in den Ruhemodus. Braunes Rauschen bietet Linderung für Tinnitus-Patienten und verbessert ihre Konzentration3. Es befreit den Kopf von plötzlichen Geräuschreizen.
Verbindung zwischen Klang und Entspannung
Gleichmäßige Frequenzen signalisieren Körper und Geist, sich zu entspannen. Wir gewöhnen uns an ein konstantes Klangbild und erleben weniger nervliche Reize. Ein fester Klang-Ritus vor dem Einschlafen schafft Vertrauen in unsere Routine. Dies kann sich positiv auf unsere Schlafbereitschaft auswirken.
Rauschtyp | Charakteristik | Hauptnutzen |
---|---|---|
Weißes Rauschen | Gleichmäßige Frequenz | Stressabbau und Gedächtnisförderung3 |
Pink Noise | Abnehmende hohe Frequenzen | Positive Emotionssteigerung3 |
Braunes Rauschen | Intensive tiefe Frequenzen | Beruhigende Maskierung und Tinnitus-Linderung3 |
White Noise, Brown Noise, Naturklänge: Der Schlüssel zu besserem Schlaf?
Manche suchen Trost in spezifischen Klängen, wenn die Ruhe der Nacht fern wirkt. White Noise kann helfen, indem es Delta-Wellen beeinflusst, die für tiefen Schlaf und Entspannung stehen4. Brown Noise greift tiefer, um Ablenkungen zu mindern und Kreativität zu fördern, indem es Theta-Wellen beeinflusst4. Viele ziehen Naturgeräusche wie sanften Regen oder Blätterrascheln an, die störende Geräusche überdecken.
Die Wahl hängt stark von persönlichen Vorlieben ab. Manche bevorzugen künstliche Klänge, andere echte Naturtöne. Beide Arten können Ablenkungen reduzieren und Sicherheit bieten. Es gibt 40 zertifizierte Klangwelten, die jeweils 30 bis 120 Minuten dauern5. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, zu finden, was für ihn am besten funktioniert.
Es ist lohnenswert, diese Hörhilfen in den Alltag zu integrieren. Eine ausgewogene Nutzung kann Stress reduzieren und zur konstanten Entspannung am Abend beitragen. Indem man White Noise, Brown Noise oder Naturgeräusche kombiniert, kann man auf dem Weg zu erholsamem Schlaf sein. Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Schlüssel zum Wohlbefinden in den richtigen Klängen liegt.
Typ | Merkmale |
---|---|
White Noise | Ausgleichung von Umgebungslärm |
Brown Noise | Beruhigende Tiefen-Frequenzen |
Naturklänge | Echtes Ambiente aus Regen, Wasser oder Wind |
White Noise Schlaf verstehen
Wir erkunden Methoden, die unsere Schlafqualität verbessern. Dabei ist White Noise besonders hervorzuheben. Es nutzt den gesamten hörbaren Frequenzbereich. Der konstante Klang von weißem, rosa und braunem Rauschen hilft, störende Geräusche zu überdecken und das Einschlafen zu erleichtern6.
Eigenschaften von weißem Rauschen
Weißes Rauschen ist in allen Frequenzen gleich stark. Diese Konstanz schafft eine stabile Umgebung, die den Übergang ins Traumland erleichtert. Es wird als eine Form der geräuschtherapie betrachtet, da es entspannend wirkt. Studien zeigen, dass White Noise die Schlafqualität verbessern und nächtliche Unterbrechungen reduzieren kann7.
Wie White Noise bei Stressabbau hilft
White Noise ist ein sanfter Begleiter, wenn wir uns abends entspannen. Es dämpft unerwartete Lärmquellen und verringert Stress. Wir nutzen es als akustische Routine, um Körper und Geist in einen ruhigen Modus zu versetzen und eine wohltuende geräuschtherapie zu unterstützen.
Brown Noise Einschlafen in der Praxis
Viele Menschen suchen nach Lösungen für unruhige Nächte. In Deutschland leiden etwa sechs Millionen Menschen unter schlechtem Schlaf8. Brown Noise, mit seinem vollen, rauschenden Sound, ähnelt dem sanften Grollen eines Wasserfalls.
Diese tiefen Frequenzen können Hintergrundgeräusche überdecken und das Ein- und Durchschlafen erleichtern. Brown Noise wirkt beruhigend, indem er gleichmäßig dröhnt und unseren Geist entspannt. Apps wie Calm oder Spotify bieten Brown Noise an.
Ein praktischer Timer kann die Klangkulisse später abstellen. Diese Methode unterstützt einen nächtlichen Rhythmus, ohne stetige Geräuschquelle bis zum Morgen. Wir haben durch diese Anpassung gute Erfahrungen gemacht und konnten schnell in tiefere Ruhephasen gleiten.
Welche Geräusche helfen beim Einschlafen?
Nächtliche Unruhe kann den Schlaf stören. Entspannungsklänge bieten eine beruhigende Wirkung und lenken unsere Gedanken sanft ab. Naturgeräusche wie rauschende Wälder oder fließendes Wasser sind beliebte Einschlafhilfen. Sie verringern Stress und schaffen ein positives Ambiente9. Eine Studie zeigt, dass 8 von 10 Kleinkindern mit White Noise leichter zur Ruhe kommen10.
Pink Noise, vergleichbar mit sanften Regengeräuschen, fördert tiefere Schlafphasen und lindert Ängste11. Technische Lösungen wie Apps und Streaming-Dienste bieten eine Vielfalt an Geräuschkulissen. Man kann individuelle Profile anlegen, um den eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir nutzen diese Vielfalt, um herauszufinden, welche Klänge uns am besten zum Einschlafen verhelfen.
Unser kurzer Überblick:
Geräuschtyp | Möglicher Vorteil |
---|---|
White Noise | Maskiert plötzliche Störungen und erleichtert das Durchschlafen |
Pink Noise | Begünstigt tiefe Erholung und senkt innere Unruhe |
Naturklänge | Reduzieren Stress und fördern Entspannungsklänge |
Besser schlafen mit Geräuschen
Vertraute Geräusche können unsere Nächte erheblich verbessern. Ein Ventilator kann beispielsweise leises Rauschen erzeugen und störende Geräusche überdecken. Forschungen legen nahe, dass White Noise die Delta-Gehirnwellen aktiviert, die für tiefen Schlaf und Entspannung essentiell sind12. Einige Studien deuten darauf hin, dass weißes Rauschen helfen kann, schneller einzuschlafen. Es gibt jedoch auch Bedenken bezüglich möglicher Beeinträchtigungen der natürlichen Erholungsprozesse13.
Es ist wichtig, nur solche Geräusche zuzulassen, die Ruhe vermitteln. Wer in einer stark befahrenen Gegend lebt, kann sich an den Lärm gewöhnt haben und trotzdem gut schlafen. In ländlichen Gebieten hingegen können selbst leichte Geräusche störend sein. Wir empfehlen, elektronische Hilfsmittel nur in Maßen zu nutzen und auf persönliche Vorlieben zu achten.
Methode | Vorteil |
---|---|
Ventilator | Gleichmäßiges Rauschen zur Geräuschmaskierung |
App oder Klangmaschine | Individuelle Auswahl an sanften Klängen |
Ohrstöpsel | Verhindert störende Schallereignisse |
White Noise vs Brown Noise
Bei den Klangwelten White Noise und Brown Noise erleben wir unterschiedliche Empfindungen. White Noise gilt als klar und energiegeladen. Es kann den Cortisolspiegel senken, was mit Stress verbunden ist14. Brown Noise hingegen hat tiefe Frequenzen, was für manche angenehmer ist und manchmal an U-Boot-Sounds erinnert15. Es gibt keine allgemeine Empfehlung, welche Rauschfarbe besser ist. Es hängt von unserem Komfort und unseren Zielen ab, ob wir tiefenentspannung suchen.
Vor- und Nachteile im Vergleich
White Noise deckt mittlere bis hohe Frequenzen ab und schafft eine gleichmäßige Kulisse. Brown Noise hingegen betont tiefe Töne. Dies kann für Personen, die hochfrequente Geräusche meiden, vorteilhaft sein. Beide unterstützen tiefenentspannung auf ihre Weise.
Kombination oder einzelne Nutzung?
Manche kombinieren beide Klangformen, um ein vielfältiges Klangspektrum zu schaffen. Andere bevorzugen eine Rauschfarbe, die ihnen am besten hilft, einzuschlummern. Es kommt auf persönliche Vorlieben und das eigene Empfinden an.
Geräuschtherapie als Schlafhilfe
Konstante Klänge können unsere Gedanken beruhigen und das Einschlafen erleichtern. Forscher vermuten, dass maschinelle Geräusche auf Habituation zurückgehen. Sie warnen jedoch vor zu lauten Lautstärken. Eine sanfte Kulisse kann beim stressabbau helfen und unsere nächtliche Ruhe fördern.

Wissenschaftliche Hintergründe
Weißes Rauschen wird genutzt, um plötzliche Schallereignisse zu überdecken. Es kommt besonders in lauten Städten erfolgreich zum Einsatz16. Rund 70% der Menschen geben an, dass Lärm ihre Schlafqualität mindert17. Weißes, rosa und braunes Rauschen bilden die Hauptkategorien, die häufig bei Schlafproblemen eingesetzt werden18. Wir achten darauf, unser Gehör nicht permanent zu belasten, indem wir auf moderate Pegel setzen.
Einsatz bei Schlafstörungen
Stress kann die Schlafqualität beeinträchtigen. Eine passende Geräuschtherapie kann den stressabbau unterstützen. Sie maskiert störende Umgebungsgeräusche und schafft eine ruhige Atmosphäre. Wer an Schlafstörungen leidet, profitiert von einer individuellen Auswahl an Klangvarianten. Ein stufenweises Herantasten an unterschiedliche Frequenzbereiche sorgt für ein angenehmes Klangspektrum.
Geräuschtyp | Hauptnutzen |
---|---|
Weißes Rauschen | Maskiert plötzliche Geräusche |
Rosa Rauschen | Fördert tiefere Schlafphasen |
Braunes Rauschen | Mildert hohe Frequenzen |
Wie wir Schlafgeräusche testen
Wir testen verschiedene Klänge, um die perfekte Schlafhilfe zu finden. Schlafforscher raten, die Lautstärke unter 40 Dezibel zu halten, besonders für Kinder. Die persönliche Verträglichkeit ist uns wichtig. Wir notieren, bei welcher Lautstärke und Klangdauer wir am besten einschlafen.
Unsere Tests laufen in Etappen ab. Eine Woche für White Noise, eine für Brown Noise. Danach folgen Naturklänge, um Unterschiede zu erkennen. Ein Timer schaltet das Geräusch nach dem Einschlafen ab.
Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter schlechtem Schlaf8. Wir verwenden bekannte Geräte für unseren Klangtest. Die Sound + Sleep SE Noise Machine von Adaptive Sound Technologies bietet 64 Soundprofile19. Dieses breite Spektrum ermöglicht es uns, verschiedene Tonvarianten zu vergleichen.
Wir beobachten, wie Klangart und Dezibel unser Wohlbefinden beeinflussen. So schaffen wir eine fundierte Grundlage für die perfekte Schlafhilfe.
Entspannungsklänge optimal einsetzen
Fast die Hälfte der Erwachsenen leidet unter Schlafproblemen, was ihre Lebensqualität stark beeinträchtigt20. Entspannungsklänge wirken beruhigend und können die Einschlafphase verkürzen. Schlafexperten empfehlen, die Geräuschquelle nicht dauerhaft laufen zu lassen. So bleibt das Gehör während der Nacht schonend zur Ruhe.
Wir raten dazu, mit leiser Lautstärke zu beginnen. Anschließend kann man sich Schritt für Schritt an mögliche Veränderungen anpassen.
Timing und Lautstärke
Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend. Die Klänge sollten kurz vor dem Zubettgehen starten. So können Körper und Geist sich im Voraus entspannen.
Eine moderate Lautstärke schafft eine sanfte Kulisse. Sie sorgt für Entspannung, ohne Ablenkung zu verursachen. Wer sich unruhig fühlt, kann die Beschallung nach einer Weile ausschalten. So bleibt die nächtliche Stille ungestört.
Kombination mit Entspannungstechniken
Wir kombinieren Entspannungsklänge mit Techniken wie Atemübungen oder leichte Meditation. White Noise, Brown Noise oder Naturtöne verstärken den Effekt. Diese Kombination beruhigt Gedanken und schafft ein tieferes Ruhegefühl.
Regelmäßige und maßvolle Anwendung schafft eine Routine. Diese Routine sorgt langfristig für erholsamen Schlaf.
Umgebungsgeräusche reduzieren oder nutzen?
Klangwelten umgeben uns ständig. Manchmal sind sie belastend, manchmal nicht. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem wir uns erholen können.
Ruhige Kulisse schaffen
Fenster mit guter Dämmung und Teppiche können Lärm reduzieren. Dichte Vorhänge sind ebenfalls hilfreich. Ohrstöpsel sind eine zusätzliche Option, wenn Lärm unvermeidlich ist. Doch absolute Stille ist nicht überall erreichbar.
Gezielter Einsatz von Klang
White Noise und Brown Noise können bewusst eingesetzt werden. Weißes Rauschen bleibt konstant und überdeckt andere Geräusche21. Es kann sogar den Cortisolspiegel senken22. Brown Noise klingt tiefer und beruhigt oft. Wir experimentieren mit Apps und Geräten, um den perfekten Sound zu finden.
Tiefenentspannung für erholsamen Schlaf
Wir nutzen eine sanfte Geräuschkulisse, um innere Unruhe zu reduzieren. Studien zeigen, dass das Weckrisiko sinkt, wenn das Gehirn auf eine konstante Geräuschtapete reagiert.
White Noise senkt Cortisol, was den Stresspegel mindert23. Pink Noise fördert tiefere Schlafphasen und unterstützt das Einschlafen2425. Braunes Rauschen dämpft hochfrequente Störungen, was besonders für empfindliche Ohren vorteilhaft ist24.
Wir integrieren Pausen in die Klangnutzung, damit sich das Gehör regenerieren kann. Unser Körper entspannt sich stärker, wenn gleichmäßige Töne als beruhigendes Fundament wirken.
Geräuschtyp | Wirkung |
---|---|
White Noise | Maskiert Umgebungsgeräusche in allen Frequenzen25 |
Pink Noise | Fördert eine weiche, natürliche Klangcharakteristik25 |
Brown Noise | Basslastiges Raschen zur Maskierung hoher Frequenzen25 |
Stressabbau durch passende Schlafgeräusche
Viele Menschen fühlen sich unruhig, wenn sie ins Bett gehen. In Deutschland leiden etwa sechs Millionen Menschen unter schlechtem Schlaf8. Forschungen in Frankreich, den USA und Thailand beweisen, dass tiefes, langsames Atmen Stress mindern kann8. Geräusche wie White Noise, Brown Noise oder Naturklänge helfen, den Fokus vom Alltag zu lösen und schaffen eine beruhigende Atmosphäre.
Geräusche, die gezielt und regelmäßig eingesetzt werden, können das Gehirn an den Klang gewöhnen. So wird Entspannung leichter erreichbar. Wir helfen unserem Körper, den Lärm des Alltags zu überwinden und ein stabiles Einschlafritual zu entwickeln.
Mentale Vorbereitung
Wir starten oft mit kleinen Schritten. Ein kurzes Tagebuch oder sanfte Dehnübungen bereiten uns auf die Nacht vor. Durch Konzentration auf harmonische Töne werden unsere Gedanken weniger von Problemen beherrscht.
Regelmäßige Anwendung
Ein festes Ritual gibt dem Geist Orientierung. Wir planen jeden Abend eine feste Klangkulisse und halten die Lautstärke moderat. Diese Gewohnheit senkt den Stress und schafft langfristig mehr Ruhe für einen erholsamen Schlaf.
Unsere besten Tipps für eine erfolgreiche Geräuschroutine und Fazit
Finden Sie zuerst eine Klangwelt, die zu Ihnen passt. Manche bevorzugen White Noise, andere Brown Noise oder Naturgeräusche. Studien belegen, dass White Noise Stress reduzieren kann und die Schlafqualität verbessert26. Es ist ratsam, die Lautstärke zu reduzieren und Ohrstöpsel zu testen.
Ein Timer zu verwenden, ist beim Hören wichtig. Eine moderate Lautstärke schützt das Gehör und fördert einen erholsamen Schlaf. Es gibt 40 zertifizierte Klangwelten, die in Laufzeiten von 30 bis 120 Minuten erhältlich sind27. Nach einer 30-Tage Probezeit kann man das Abo für 9,95 € monatlich verlängern27.
Ein Schlafritual zu entwickeln, ist empfehlenswert. Entspannungsübungen und das Vermeiden von Koffein sind hilfreich. Eine dunkle Umgebung unterstützt die Entspannung. Regelmäßiges Einhalten dieser Rituale kann Schlafstörungen reduzieren.
Es ist wichtig, selbst zu testen, welche Geräusche am besten funktionieren. Obwohl Studien nicht alle Fragen beantworten, berichten viele von Stressabbau und besseren Nächten.
FAQ
Wie kann weißes Rauschen unseren Schlaf verbessern?
Was unterscheidet braunes Rauschen von weißem Rauschen?
Können Naturklänge als Alternative zum Rauschen dienen?
Was versteht man unter Geräuschtherapie?
Welche Rolle spielen Rituale beim Einsatz von Schlafgeräuschen?
Wie testen wir verschiedene Schlafgeräusche am besten?
Ist absolute Ruhe besser als eine Klangkulisse?
Wie wirken sich Schlafgeräusche auf das Nervensystem aus?
Welche Tipps helfen uns, Geräusche optimal in die Abendroutine einzubinden?
Quellenverweise
- Bestes Geräusch für den Schlaf: Ein Leitfaden für Weiß, Rosa, Braun und mehr – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/bester-larm-fur-den-schlaf-komplette-anleitung-zu-verschiedenen-typen?srsltid=AfmBOoqnGx41wQy0QO3xzpj8hDQcf-EAMUt0HG0QHD-J0cIEMmXvhHHK
- Warum Einschlafmusik hilft, besser zu schlafen | SleepLab Schweiz – https://sleeplab.ch/einschlafmusik/
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOor_o5IpJC4Crqmo8qAQ1mW7HJy1EkXrvHcZg7sn0pXrSBsOoQV0
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOorzvxIh3KpZCqCf5EqgSZYhwupbr7KUChA4n3QqJmK9hK-_2QXR
- Klangwerkstatt für Weißes Rauschen: XXL-Bundle: Weißes Rauschen, Rosa Rauschen, Braunes Rauschen, beruhigende Naturgeräusche bei hugendubel.de – https://www.hugendubel.de/de/hoerbuch_download/klangwerkstatt_fuer_weisses_rauschen-xxl_bundle_weisses_rauschen_rosa_rauschen_braunes_rauschen_beruhigende_naturgeraeusche-42867354-produkt-details.html?srsltid=AfmBOorVY7mgZTVj47CVvPoP38NOQSWYMVxeYKUvfkvirVSguv1CqfXj
- Klangwerkstatt für Weißes Rauschen: XXL-Bundle: Weißes Rauschen, Rosa Rauschen, Braunes Rauschen, beruhigende Naturgeräusche bei hugendubel.de – https://www.hugendubel.de/de/hoerbuch_download/klangwerkstatt_fuer_weisses_rauschen-xxl_bundle_weisses_rauschen_rosa_rauschen_braunes_rauschen_beruhigende_naturgeraeusche-42867354-produkt-details.html?srsltid=AfmBOor-DtA5i1STuSSRQ3qwO-GAx-ysmnbTVlMrxcobUr_P0LHbrnMx
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOooCLr954lEKvM5paDv5Y1QPYoEXZNHJtjhv_mvYaELTgtsSk1EO
- Einschlafhilfen im Test: Was bringen Gewichtsdecken, Soundmaschinen und andere Gadgets? – https://www.spiegel.de/tests/einschlafhilfen-im-test-was-bringen-gewichtsdecken-soundmaschinen-und-andere-gadgets-a-d48b528b-a4dd-48e1-86f3-a09c10bc5e28
- Beste Schlafgeräusche für Angst Erleichterung: Beruhigen Sie Ihren Geist und ruhen Sie sich besser aus – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/beste-schlafgerausche-fur-angst-beruhigen-sie-ihren-geist-und-ruhen-sie-sich-besser-aus?srsltid=AfmBOor7koIyOal4ZI7rbmvVYUoI5DCx6-ZQKn4miUb5lBEFHil4LNNp
- Musik zum Einschlafen: So funktioniert’s – https://www.aumio.com/wissen/musik-zum-einschlafen-so-funktionierts
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOopV3j6ALqHY8stYs3wcABugwH4_5tg6LpXvv7VyBmtgvMyXy6Ho
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOooYicQQoqZJuWWF1i0cZYZ18qn9nyD-Y8DM9R3DP5a5rDRh_ndU
- Bestes Geräusch für den Schlaf: Ein Leitfaden für Weiß, Rosa, Braun und mehr – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/bester-larm-fur-den-schlaf-komplette-anleitung-zu-verschiedenen-typen?srsltid=AfmBOorRgSPdaWFWtP00BTfZSHFvwoO0r6DIlzQijDGa7HUSLIO_ThcX
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOopU-T1NbMpDFFyvjjEZZWqHtV0t4hUgN0er4wRdoS9TvyezckWz
- YouTube: Rosa Räusche – https://www.zeit.de/kultur/2018-03/pink-noise-youtube-rosa-rauschen-konzentration-tinnitus
- Beste Schlafgeräusche für Angst Erleichterung: Beruhigen Sie Ihren Geist und ruhen Sie sich besser aus – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/beste-schlafgerausche-fur-angst-beruhigen-sie-ihren-geist-und-ruhen-sie-sich-besser-aus?srsltid=AfmBOooWy3YiYkJWBi4ziLGGoG8HHLFwi8OJIJ2IJHO_HaaDkVuVbw0l
- Schlafhygiene: Tipps für besseren Schlaf und erholsame Nächte – https://www.msd-gesundheit.ch/de/wellbeing/magazin/schlafhygiene-tipps-fuer-besseren-schlaf-und-erholsame-naechte
- Klangwerkstatt für Weißes Rauschen: XXL-Bundle: Weißes Rauschen, Rosa Rauschen, Braunes Rauschen, beruhigende Naturgeräusche bei hugendubel.de – https://www.hugendubel.de/de/hoerbuch_download/klangwerkstatt_fuer_weisses_rauschen-xxl_bundle_weisses_rauschen_rosa_rauschen_braunes_rauschen_beruhigende_naturgeraeusche-42867354-produkt-details.html?srsltid=AfmBOooxq6OF-lcEWUTauARo5gVblWlbjqe8XgQ4pJ00q1-ZQefj_R_I
- Beste Schlafzimmerlärmmaschinen für einen erholsamen Schlaf | Top -Picks – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/beste-schlafzimmer-larmmaschinen-fur-einen-erholsamen-schlaf-einer-nacht?srsltid=AfmBOoqX4NootVPxIsM7eq8Cs-M2H99FtpSJ6pSDec0-OCYamIsfI2bo
- Achtsamkeit in digitalen Zeiten: Ein persönlicher Wegweiser für mehr Ruhe in der Beschleunigung 3658110899, 9783658110895, 9783658110901 – DOKUMEN.PUB – https://dokumen.pub/achtsamkeit-in-digitalen-zeiten-ein-persnlicher-wegweiser-fr-mehr-ruhe-in-der-beschleunigung-3658110899-9783658110895-9783658110901.html
- Bestes Geräusch für den Schlaf: Ein Leitfaden für Weiß, Rosa, Braun und mehr – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/bester-larm-fur-den-schlaf-komplette-anleitung-zu-verschiedenen-typen?srsltid=AfmBOorywgSVxLxLFtsMmyC5Qv2P-V7xWEd_4gF_Q1j99MfRAscAkenA
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOorKViq6ET0qkRgLjX85ftfI5fLdOcEufJVojrfoizHEZwMSKcCr
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOoqkeaKlzDuMo6UoyQhcEHXLYTWBifGSFZPwcvQPkdK-MIjL1fkU
- Beste Schlafgeräusche für Angst Erleichterung: Beruhigen Sie Ihren Geist und ruhen Sie sich besser aus – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/beste-schlafgerausche-fur-angst-beruhigen-sie-ihren-geist-und-ruhen-sie-sich-besser-aus?srsltid=AfmBOop__0wngCBwSHGpgghm_z-aiWWSJMoNV9En5JpX_kaC-6G3_5jm
- Bestes Geräusch für den Schlaf: Ein Leitfaden für Weiß, Rosa, Braun und mehr – https://ozlosleep.com/de/blogs/nachricht/bester-larm-fur-den-schlaf-komplette-anleitung-zu-verschiedenen-typen?srsltid=AfmBOopAKRtR3xp3JYk-1dIw9B3toDN319xYmQhaPiMU3QGEjIjMCtOw
- White Noise: Besser schlafen & konzentrieren | Moonchild® – https://moonchildsleep.com/de/blogs/journal/white-noise-sleep-aid?srsltid=AfmBOoplSH3-ZLbWWw3fo5oosXAj9tZPvmpZhb5jYw9RLtKb2gaNUVFz
- Weißes Rauschen / Rosa Rauschen / Braunes Rauschen / Beruhigende Naturgeräusche. XXL-Bundle – https://www.audible.de/pd/Weisses-Rauschen-Rosa-Rauschen-Braunes-Rauschen-Beruhigende-Naturgeraeusche-XXL-Bundle-Hoerbuch/B0B6VM7SD2
Kommentar veröffentlichen